SANIERUNGSGEBIET I - Westliche Innenstadt
DIE AUSGANGSSITUATION
ZIELSETZUNGEN UND AKTUELLER STAND
Die Sanierung hatte die Beseitigung städtebaulicher und funktionaler Mängel im Altstadtgebiet zum Ziel. Die vorhandene Nutzungsstruktur, eine Mischung aus Wohnen und Arbeiten, wurde erhalten. Dies wiederum sollte eine Verbesserung des Dienstleistungsangebotes durch neue qualifizierte Arbeitsplätze mit sich bringen. Die Wohnqualität im Sanierungsgebiet wurde durch bessere Belüftung, großzügigere Belichtung und Besonnung erheblich angehoben. Die Schaffung von zusammenhängenden, von den Anwohnern nutzbaren Freiflächen, steigerte die Lebensqualität zusätzlich. Die im Quartier vorhandenen Wohnungen wurden durch Modernisierung und zusätzliche Neubauten im Innenstadtbereich aufgewertet. Das Parkplatzproblem im Sanierungsgebiet wurde durch den Bau des Parkhauses Mauer entschärft. Neu eingerichtete verkehrsberuhigte Flächen und der Ausbau der Fußgängerzonen erhöhten die Aufenthaltsqualität im Innenstadtbereich. Das Sanierungsgebiet wurde 1995 abgeschlossen.