So geht´s nicht! – Ist richtig entsorgen so schwer?
Wir müssen in diesen Tagen unschöne Entdeckungen machen. Mieterinnen und Mieter, die bei uns ausziehen, hinterlassen ihren Müll einfach vor der Haustür oder stellen ihn vor völlig überfüllte Tonnen. Das aber ist nicht erlaubt und auch allen Mitmenschen gegenüber ein nicht zu duldendes Verhalten.
Deswegen geben wir hier Tipps zum richtigen Entsorgen:
- Wertstoffhof: Annahme von Wertstoffen, Reststoffen, Sperrmüll und Bauschutt für Privatanlieferer aus der Stadt Coburg.
- Mulden-/Containerservice: Mieten Sie Container an für große Mengen Hausmüll, Wertstoffe, Grüngut oder Bauschutt. Tipp: Sie können sich hier mit Ihren Nachbarn zusammentun!
Abholung:
Sperrmüll: Abholung erfolgt montags auf Bestellung. Der Sperrmüll muss vorsortiert (Verbrennungsmüll, Altmetall, Elektrogeräte) bereitstehen. Telefon: 09561 749-5555.
Papier und Pappe: Kostenlose Abholung, wenn die Menge über einem Kubikmeter liegt. Die Abholung findet donnerstags statt und muss vorab angemeldet werden.
Problem- und Wertstoffe: Jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr können Problemstoffe am Wertstoffhof beim Mobil abgegeben werden.
Grüngut: Die Abholung großer Mengen über eine vom CEB bereitgestellte Mulde ist möglich.
Weitere Infos unter ceb-coburg.de
