Skip to content
  • Facebook
  • Instagram
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Doppelter Grund zum Feiern!
    • Nachhaltigkeit
    • Geschäftsberichte
  • Vermietung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wohnungen
      • Wohnungsantrag
      • Mieter Service
      • Mieter-Tipps und Informationen
      • Balkonkraftwerk
      • Kontakt
    • Gewerbeflächen
    • Werbeflächen Parkhäuser
    • Stellplätze
    • Unsere Objekte
  • Verkauf
  • Parken
    • Parken in Coburg
    • Parkhaus Mauer
    • Parkhaus Post
    • Parkhaus Zinkenwehr
    • Tiefgarage Albertsplatz
    • Großparkplatz Anger
    • Fahrradscheune
  • Sanierung
    • Sanierung im Überblick
    • Sanierungsgebiet I
    • Sanierungsgebiet II/VII
      • Sanierungsgebiet II/VII
      • Projekt Junges Leben
      • Mehr-Generationen-Wohnen
    • Sanierungsgebiet III
    • Sanierungsgebiet IV
    • Sanierungsgebiet V
    • Sanierungsgebiet VI
    • Zwischenzeit Steinweg
    • Soziale Stadt
      • Soziale Stadt
      • Bürgerhaus
      • Downloads & Links
    • Tag der Städtebauförderung
    • Kommunales Förderprogramm
  • Service
    • Beschafferprofil
  • Arbeiten bei der WSCO
    • Karriere
    • Ausbildung
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Geschäftsstelle
  • Stadtmacher
Wohnbau Stadt Coburg GmbH

26/10/2015 → Angepasster Parktarif im Parkhaus Post: wochentags bleibt die erste Stunde kostenfrei

Die erste Gratisstunde im Parkhaus Post ist ein Erfolg. Das ergab eine jetzt erfolgte Auswertung des Versuchsjahres und rund 130.000 Einfahren zusätzlich konnten verzeichnet werden. Seit Juli 2014 konnte im Parkhaus Post die erste Stunde ohne Berechnung geparkt...

16/10/2015 → Bezahlbares Wohnen: Angebot schaffen – Nachfrage befriedigen

Kostentreiber im Wohnungsbau, wie etwa zunehmende Baustandards, überhöhte technische Baunormen oder steigende Finanzierungsregulierungen, haben den Wohnungsbau in den vergangenen Jahren stark verteuert. Die Folge daraus sind steigende Mieten. Selbst Ballungsräume...

10/09/2015 → Fördermittel für Bürgerhaus in Wüstenahorn wurden bewilligt

Mit einem vollen Fördertopf kam die Regierungsvizepräsidentin von Oberfranken Petra Platzgummer-Martin gestern zu einem Pressegespräch nach Coburg. 1,08 Mio. fließen für die Realisierung des lange geplanten Bürgerhauses im Stadtteil Wüstenahorn. Das für den Stadtteil...

24/07/2015→ Richtfest besiegelt weiteren Meilenstein im Quartier am Albertsplatz

Mehr als 120 Gäste, darunter Nachbarn und Anwohner aus der Ketschenvorstadt, zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Wohnbau Stadt Coburg, waren am vergangenen Freitag, den 24. Juli, gekommen, um im Innenhof des...

23/07/2015→ Stadtrat entscheidet sich für die Entwicklung einer Markthalle

In seiner Sitzung vom 23.07.2015 hat der Stadtrat mit großer Mehrheit einen Empfehlungsbeschluss für eine Markthalle am Albertsplatz beschlossen und die Wohnbau der Stadt Coburg GmbH mit deren Realisierung beauftragt. Bis dahin wurde zum einen der technische Ausbau...
Nächste Einträge »

Jetzt für den Newsletter anmelden

Mehrmals im Jahr informiert Sie unser kostenloser WSCO Newsletter über Neuigkeiten rund um die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Sanierungsgebiete in Coburg.

Ich willige ein, dass die zur Anmeldung angegebenen Daten zum Zweck des Newsletterbezugs gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Diese Einwilligung erfolgt freiwillig.

Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um ihr Abonnement zu bestätigen.

Wohnbau Stadt Coburg GmbH | Mauer 12 | 96450 Coburg | Tel. 09561 877-0 | Fax 09561 877-130 | Mail: info@wohnbau-coburg.de

Cookie Erklärung

Impressum & Datenschutzerklärung