Für die Stadtraumgestaltung im Umgriff Reithalle starten am Montag, 18.03.2019 umfassende Baumaßnahmen, die unter der Regie der Wohnbau Stadt Coburg als Sanierungsträger durchgeführt werden. Durch die Oberflächen-Neugestaltung soll zum einen die Aufwertung der...
Ab Donnerstag, den 20.12.2018 heißt es Durchatmen und vor allem Durchfahren! Dann wird ab 8.30 Uhr das Ketschentor wieder freigegeben und die Baustelle rund um die Ketschendorfer Straße ist abgeschlossen. Der Verkehr kann wieder ohne Einschränkung fließen. Ab dem...
Die Sanierungsarbeiten in der Ketschenvorstadt schreiten im Bauabschnitt 3a weiter voran. In der ersten Jahreshälfte werden im Vorgriff auf die geplante Umgestaltung der Ketschendorfer Straße zwischen Schützenstraße und Ketschentor CEB und SÜC die vorhandenen Ver- und...
Das Sanierungsgebiet V um die Leopoldstraße in Coburg besteht seit ca. 23 Jahren. Nun ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Deshalb wurde das Büro plan&werk Bamberg beauftragt, eine Untersuchung der Veränderung der letzten Jahre durchzuführen. Diese soll zeigen, inwieweit...
Der Bau- und Umweltsenat der Stadt Coburg hat in seiner Sitzung am 17.05.2017 beschlossen, die Beteiligung öffentlicher Aufgabenträger gemäß § 139 BauGB und die Betroffenenbeteiligung gemäß § 137 BauGB zum Entwurf der Vorbereitenden Untersuchungen für die nördliche...
Bürgerbeteiligung ist gefragt: Am 21. Juli 2016 findet die nächste Bürgerveranstaltung zu den Vorbereitenden Untersuchungen in der Steinwegvorstadt im Schlick 29. Die Sanierungswerkstatt statt. Zum Tag der Städtebauförderung 2016 erfolgte der Startschuss für die...
Mehrmals im Jahr informiert Sie unser kostenloser WSCO Newsletter über Neuigkeiten rund um die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Sanierungsgebiete in Coburg.