Wifög schenkt Felsenbirne zum WSCO-Jubiläum
Anlässlich ihres Doppeljubiläums – 75 Jahre Wohnbau Stadt Coburg und 50 Jahre Stadtentwicklungsgesellschaft – hat die Wohnbau Stadt Coburg (WSCO) eine Felsenbirne geschenkt bekommen. Der edle Spender ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg (Wifög), die sich als Geschenk zum besonderen Geburtstag bewusst etwas Nachhaltiges ausgedacht hat. Die Felsenbirne, die bereits jetzt mit ihrer prächtigen Höhe von rund sechs Metern eine gute Figur macht, wurde nach der Übergabe vor dem Rückgebäude der WiföG gleich vom WSCO-Gärtnerteam an ihrem neuen Wohnort eingepflanzt (siehe Foto unten). In der Von-Mayer-Straße 35, einem Neubau der Wohnbau, wird sie jetzt tapfer überwintern und bereits im Frühjahr erste zarte Blüten tragen, bis dann im Sommer die kleinen genießbaren Früchte geerntet werden können.
Die Felsenbirne stehe für Beständigkeit, so Wifög-Chef Stephan Horn bei der Übergabe. Er wünsche der Wohnbau damit weiterhin auch für die nächsten Jahrzehnte viel Erfolg und Wachstum. Das blau-orangefarbene Band, das den noch dünnen Stamm des jungen Baumes ziert, symbolisiere das gute und enge Miteinander der beiden Unternehmen, die ja auch nachbarschaftlich verbunden sind: Blau steht für die WiföG, Orange für die Wohnbau. Die WSCO sagt Danke!
Gruppenfoto: (stehend, von links) Auszubildende Kathi Meisch (Wifög), Prokurist Eric Rösner (Wifög), Geschäftsführer Christian Meyer (WSCO), Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Geschäftsführer Stephan Horn (Wifög), Projektmanager Rolf Krebs (Wifög), Mitglied der Geschäftsleitung Ullrich Pfuhlmann (WSCO), Projektmanagerin Lisa Roth (Wifög), (sitzend, von links) Wirtschaftsförderin Diana Schmitt (Wifög) und Mitglied der Geschäftsleitung Anette Vogel (WSCO). Foto: WSCO
