23.08.2022→ Fotowettbewerb „Grüne Quartiere“ Im Rahmen des Fotowettbewerbs „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte“ der Städtebauförderung haben wir ein Bild unseres Ernstplatzes eingereicht. Die fünf Fotos mit den meisten Stimmen...
22.08.2022→ WSCO-Hochhaus energieeffizient modernisiert Die aktuellen Bauarbeiten am achtgeschössigen Gebäude in der Karl-Türk-Straße 59, das am Wolfgangsee im Stadtteil Wüstenahorn steht, sind kurz vor der Fertigstellung. Die umfassende Modernisierung und die...
04.08.2022→ Platane darf weiterleben! Zwölf Jahre ist sie alt und zehn Meter hoch: die Platane aus der Von-Mayer-Straße. Beinahe hätte sie wegen des geplanten Neubaus ihr Leben lassen müssen, weil sie genau dort Wurzeln geschlagen hat, wo die 27 neuen Sozialwohnungen...
Bei sommerlich heißen Temperaturen hat die WSCO ihr Sommerfest gefeiert – coronakonform unter freiem Himmel. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch einige Ehemalige kamen auf der Ernstfarm zusammen und genossen ein köstliches Barbecue (am Rande erwähnt...
Die Wohnbau Stadt Coburg (WSCO) möchte im Sinne der Umwelt und des Klimaschutzes handeln. Vor allem aber auch mit Blick auf die eingeschränkte Verfügbarkeit von Gas und die damit erwartbar steigenden Kosten beim Thema Heizen sieht die WSCO als größter...
Mehrmals im Jahr informiert Sie unser kostenloser WSCO Newsletter über Neuigkeiten rund um die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Sanierungsgebiete in Coburg.