Ab sofort kann im Steinweg kostenfrei und nahezu rund um die Uhr gesurft werden. Die Wohnbau Stadt Coburg (WSCO) hat dort seit kurzem einen eigenen WLAN-Hotspot installiert, der einen Teil des innerstädtischen Sanierungsgebietes II / VII mit einer drahtlosen...
Ausstellung „gezeichnetes und gezeichnete“ Architekturskizzen und andere Zeichnungen von Prof. Helmut Bielenski Im Sommersemester 2019 verabschiedete sich Prof. Helmut Bielenski in den Ruhestand. Der begeisterte Zeichner fertigte Im Rahmen seiner Lehre im Fach...
Die Schenkgasse 1, das efeubewachsene Fachwerkhaus mitten in Coburg hinter dem Parkhaus Post ist die wohl letzte erhaltene Scheune der Innenstadt. Man betritt das Gebäude über eine nachträglich eingezogene Garage, die nicht so Recht zum Rest des alten Gebäudes passt....
Was man mit einfachsten Mitteln und viel Kreativität aus leerstehenden Räumen machen kann, zeigten Studenten der Coburger Hochschule eindrucksvoll mit dem Projekt „Pop up-Hostel Heiligkreuzstraße 26“. Da es in Coburg aktuell keine Jugendherberge gibt, war...
Der Großinquisitor – Ein Abend nach der Erzählung von Fjodor Dostojewski Stellen Sie sich vor, Jesus entschließt sich noch einmal die Erde zu betreten und wird erneut zum Tode verurteilt. Der Vorwurf: Er habe die Menschheit zum freien Willen verführt und sie...
Mehrmals im Jahr informiert Sie unser kostenloser WSCO Newsletter über Neuigkeiten rund um die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Sanierungsgebiete in Coburg.