Die Sanierungsarbeiten in der Ketschenvorstadt schreiten im Bauabschnitt 3a weiter voran. In der ersten Jahreshälfte werden im Vorgriff auf die geplante Umgestaltung der Ketschendorfer Straße zwischen Schützenstraße und Ketschentor CEB und SÜC die vorhandenen Ver- und...
Die Abrissarbeiten haben begonnen – das alte Postgebäude weicht für das neue Stadtteil- und Bürgerhaus. Direkt am Wolfgangsee soll hier ein Treffpunkt für die Bürger in Wüstenahorn entstehen. Im historischen Zentrum des Stadtteils wird damit ein Ort der...
Das Sanierungsgebiet V um die Leopoldstraße in Coburg besteht seit ca. 23 Jahren. Nun ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Deshalb wurde das Büro plan&werk Bamberg beauftragt, eine Untersuchung der Veränderung der letzten Jahre durchzuführen. Diese soll zeigen, inwieweit...
Die WSCO lud gemeinsam mit dem Bürgerverein Wüstenahorn das erste Mal zu einem Mieterfest in die Fröbelstraße ein. Das Wetter meinte es gut mit der Premiere und so folgten viele Mieter der Einladung und genossen den strahlenden Sonnenschein und das bunte Programm. Bei...
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags und des Steinwegfestes öffneten nicht nur die Coburger Geschäfte ihre Türen. Auch die Wohnbau Stadt Coburg lud am 08.10.2017 in die ehemalige Fleischerei Schlick im Steinweg 29 ein. Trotz des schlechten Wetters war die...
Die WSCO lädt gemeinsam mit dem Bürgerverein Wüstenahorn am Sonntag, 15.10.2017 ab 14.00 Uhr erstmals alle Anwohner zu einem Mieterfest in die Fröbelstraße ein. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister und Leiter der Lenkungsgruppe Soziale Stadt Wüstenahorn,...
Mehrmals im Jahr informiert Sie unser kostenloser WSCO Newsletter über Neuigkeiten rund um die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Sanierungsgebiete in Coburg.