Jubiläumsaktionen

70 Jahre Wohnbau Stadt Coburg

Seit 70 Jahren bietet die Wohnbau Stadt Coburg (WSCO) guten und bezahlbaren Wohnraum, ein Zuhause und Lebensräume für viele Coburger Bürger. Seit Gründung im Jahr 1950 ist es die primäre Aufgabe, Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten anzubieten. Dies ist bis heute so geblieben, auch wenn sich Lebensgewohnheiten und Wohnbedürfnisse über die Jahre geändert haben. Als am 09. März eine Gruppe von Personen um den damaligen Oberbürgermeister Dr. Walter Langer zusammentraf und die „gemeinnützige Wohnungsbau-und Wohnungsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mit beschränkter Haftung“ gegründet hat, war die Stadt Coburg vom 2. Weltkrieg gezeichnet und hatte mit einer bis dahin nie gekannten Wohnungsnot zu kämpfen. 70 Jahre später sind die Herausforderungen andere und die Aufgaben der WSCO dabei weiterhin richtungsweisend.

3.200 Mietwohnungen, mehr als 1.000 Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sichern dabei gutes und preiswertes Wohnen, jeder fünfte Coburger Bürger wohnt in einer Wohnung der WSCO. Auch die 1975 gegründete Stadtentwicklungsgesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Bestehen. Diese betreut die inzwischen fünf Parkhäuser in Coburg und damit 1.700 Parkplätze in der Innenstadt. Ob Bestandspflege, Modernisierung oder Innenstadtsanierung – stets sind die Bedürfnisse unserer Kunden Ziel unseres Handelns. Dies ist unser Beitrag, um Coburg für unsere Bewohner lebenswert und attraktiv zu gestalten.

Wir feiern unser 70jähriges Firmenjubiläum mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktionen. Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen und wir freuen uns, wenn Sie mit uns Feiern.

 

 

16.11.2020→ Baumpflanzaktion „70 Jahre, 70 Bäume“

16.11.2020→ Baumpflanzaktion „70 Jahre, 70 Bäume“

In Verlängerung der Niorter Straße werden südlich der Garden-City-Straße 70 Bäume – angeordnet als 4-reihige Allee – gepflanzt. Diese soll zukünftig den Blick zur Veste rahmen und bildet den Auftakt für den geplanten Park der Arten. Die 70 Bäume spendet die WSCO anlässlich ihres 70-jährigen Fimenjubiläums. Am Freitag, 13.11.2020 haben hierfür Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Wohnbau-Geschäftsführer Christian Meyer und der technische Leiter Ullrich Pfuhlmann gemeinsam die ersten beiden Bäume gepflanzt. „Wir sind gerne Baumpaten für die Pflanzaktion und freuen uns, dass wir das Projekt in diesen schwierigen Zeiten unterstützten können. mehr lesen…

70 Jahre WSCO → Fotos, Fotos, Fotos

70 Jahre WSCO → Fotos, Fotos, Fotos

 

09. März 2020 → Danke für 70 Jahre WSCO

09. März 2020 → Danke für 70 Jahre WSCO

Wir feiern heute unseren 70. Geburtstag!

Heute vor genau 70 Jahren wurde die Wohnbau Stadt Coburg GmbH unter dem Namen „Gemeinnützige Wohnungsbau- und Wohnungsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mit beschränkter Haftung“ gegründet. mehr lesen…

10.02.2020 → 2.070 € für den Kinderschutzbund

10.02.2020 → 2.070 € für den Kinderschutzbund

Das erste Coburger Winterfest war ein voller Erfolg – und das nicht nur für die Besucher und Standbetreiber. Auch der Kinderschutzbund Coburg profitiert von der Veranstaltung auf dem Albertsplatz. Für die Benutzung der Eisstock-Bahn wurden insgesamt 1.546 € gespendet, die nun dem Kinderschutzbund Coburg zu Gute kommen sollen. Im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums und als Hauptsponsor des Winterfestes hat die Wohnbau Stadt Coburg (WSCO) den Betrag auf 2.070 € aufgestockt. mehr lesen…

24.12.2019 → Vorab-Eröffnung des 1. Coburger Winterfestes

24.12.2019 → Vorab-Eröffnung des 1. Coburger Winterfestes

Am Dienstag, 24.12.2019 werden um 12.00 Uhr Oberbürgermeister Norbert Tessmer und Christian Meyer, Geschäftsführer der Wohnbau Stadt Coburg das Winterfest am Albertsplatz vorab eröffnen und einen Vorgeschmack auf das anstehende Event geben. Passanten können dann schon einen ersten Blick auf die Buden und die Eisstockbahn werfen. Mit dabei sind auch das Coburger Christkind, sowie die Partner und Gastronomen des Winterfestes. Im Rahmen des anstehenden 70-jährigen Firmenjubiläums der Wohnbau gibt es für die ersten 70 Passanten Gratis-Glühwein im Wohnbau-Becher. Offiziell startet das Winterfest am 27.12.2019 und läuft bis 06.01.2020. Pausiert wird am 31.12.2019 und am 01.01.2020. Alle Infos gibt es unter www.facebook.com/winterfestamAlbertsplatz

mehr lesen…

04.01.2020 → WSCO-FunCup |  Die Wohnbau lädt zum Eisstockturnier auf den Albertsplatz

04.01.2020 → WSCO-FunCup | Die Wohnbau lädt zum Eisstockturnier auf den Albertsplatz

Das Winterfest auf dem Albertsplatz, bei dem es auch eine Open-Air-Eisstockbahn geben wird, wird am Samstag, 04. Januar zum Schauplatz des ersten „WSCO-FunCups“, einem Eisstock-Hobby-Turnier. Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr sind deshalb alle begeisterten Eisstockschützen zum Mitspielen eingeladen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund und es gibt natürlich tolle Preise für die Sieger-Teams zu gewinnen. Im Anschluss an das Turnier dürfen Spieler und Zuschauer auf dem Winterfest gemeinsam feiern.

Auftakt zum Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 gibt es die Wohnbau der Stadt Coburg GmbH (WSCO) seit 70 Jahren, die Stadtentwicklungsgesellschaft seit 45 Jahren. Deshalb steht das kommende Jahr bei der WSCO ganz im Zeichen der beiden Jubiläen. Auftakt für ganz unterschiedliche Jubiläumsaktionen ist dabei das Winterfest, das die WSCO gerne als Partner unterstützt, denn die Ketschenvorstadt und der Albertsplatz zählen zu den wichtigsten Meilensteinen in der Stadtentwicklungsgeschichte der Wohnbau.

Bevor es aber an die Eisstöcke geht, sucht die WSCO Mitspieler. Mitmachen dürfen alle begeisterten Eisstockschützen – Könner und Laien – aus Unternehmen, Schulen, Vereinen, Nachbarschaften, Parteien, Freundeskreisen etc. Jedes Team besteht aus maximal vier Spielern. Für die Mannschaft, die das kreativste oder ausgefallenste Outfit trägt, gibt es außerdem einen Sonderpreis. mehr lesen…